Alle Piloten werden nach ihrer medizinischen Vorgeschichte befragt, körperlich untersucht,
Laborparameter bestimmt, Urin analysiert und Blutdruck kontrolliert. Zur Beurteilung Ihres Herz- Kreislaufsystems benötige ich von Ihnen ein EKG,
gegebenenfalls ein Belastungs-EKG.
Bei Vorerkrankungen können weitere Untersuchungen veranlasst werden. Bei Klasse 1 und 2 Piloten ab 40 Jahren ist die
Risikoberechnung einer kardiovaskulären Erkrankung alle zwei bis fünf Jahre, abhängig vom Alter, erforderlich.
Eine Tauglichkeitsuntersuchung ist gleichzusetzen mit einer Gesundheitsuntersuchung inklusive Überprüfung der Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit. Sie dient Ihrer Sicherheit!
Kosten
Die Kosten werden nach der Gebührenordnung für Ärzte abgerechnet und sind abhängig vom Umfang der Untersuchungen. Aufgrund der seit März zusätzlich erforderlichen Untersuchungen für Klasse 1 und 2 Piloten ab 40 Jahren belaufen sich die Kosten zwischen 100 und 185 €.